Zaza Faly e.V.
Für die Straßenkinder von Madagaskar
Der 1994 gegründete deutsche gemeinnützige und mildtätige Verein "Zaza Faly e.V." initiierte in der Hauptstadt Madagaskars, Antananarivo, Hilfsprojekte für Straßenkinder, die seit 1999 durch die einheimische NRO "Manda" in madagassischer Selbstverwaltung geführt werden. Zaza Faly e.V. unterstützt und berät "Manda" seither finanziell, organisatorisch, personell und führt jährliche Projektevaluationen durch.
Die madagassische NRO "Manda" und ihre Projekte
Die madagassische NRO "Manda" unterhält mehrere Hilfsprojekte und führt diese in Selbstverwaltung. "Manda" gehören 22 madagassische Mitarbeiter/ - innen an, die zum Teil seit Gründung der Sozialstation, im Jahre 1995, in der Projektarbeit tätig sind.
Die Sozialstation „Tsiry“
Hauptaufgabe der 1995 gegründeten Sozialstation ist die Grundversorgung von ca. 150 Straßenkindern im Alter von 4-18 Jahren. Dazu gehört u.a. ein Hygieneprogramm, eine medizinische Grundversorgung, Essenversorgung, ein Schul- und Vorschulprogramm zur Alphabetisierung, Aufklärungsprogramme über Drogenmissbrauch und AIDS-Prävention, Angebote im handwerklichen und kreativen Bereich und Übernachtungsmöglichkeiten.
> weiterlesenEin weiterer Schwerpunkt der Projektarbeit ist das Einschulungs- und Familienhilfeprogramm. Ziel dieses Programmes ist vor allem die Einschulung der Projektkinder in staatliche oder private Regelschulen sowie deren Rückführung in ihre Familien sowie die individuelle Förderung der Familien, je nach Hilfebedarf (z.B. Mikrokredite, Mietzuschüsse, Fortbildungen).
Ausbildungsprojekte
"Manda" unterhält 2 Ausbildungsprojekte. Die Tischelereiwerkstatt "Felana" (seit 1997) sowie die Näh- und Webwerkstatt"Vony" (seit 1998). Seit Projektgründung haben insgesamt 94 Jugendliche ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, von denen 64 eine Festanstellung gefunden haben.
In Kooperation mit anderen Ausbildungsträgern ist "Manda" in der Lage, Projektkinder auch in externen Ausbildungsmaßnahmen unterzubringen. So haben 2012 19 weitere Jugendliche in den Bereichen Tourismus, Haushaltshilfe, Kochen und Backen, Reinigungskraft, Automechanik, Informatik sowie Frisörhandwerk eine Ausbildung absolviert.
