Banner mit Turmalinscheiben

Sammlung Turamali

Welches sind die Motive und Ideen der Sammlung Turamali?

Die Sammlung Turamali möchte Gelegenheiten bieten, der im ganzen Mineralreich einmaligen Vielfalt der Turmalin-Gruppe zu begegnen. So finden Ausstellungen und begleitend dazu Vorträge statt, die einem möglichst weiten Personenkreis ein erstes Kennenlernen oder ein vertieftes Eintauchen in die faszinierende Welt der Turmaline ermöglichen sollen.

Dem Initiator der Sammlung, Dieter Decker, ist es darüber hinaus ein wichtiges Anliegen, Menschen in jenen Ländern zu unterstützen, aus denen die meisten Turmaline der Sammlung Turamali stammen. Dies geschieht im persönlichen Kontakt z.B. zu den zwei Institutionen, die er auf seinen Reisen durch Madagaskar, Namibia und Brasilien kennen lernen konnte: Die Waldorfschule in Windhoek/Namibia sowie das Straßenkinderprojekt „Zaza Faly“ auf Madagaskar. Die Erlöse aus den Aktivitäten der Sammlung Turamali kommen dort Kindern und Jugendlichen zugute.

Wie entstand die Sammlung Turamali?

Der vielseitige und große Umfang der Sammlung wurde im Laufe vieler Jahre zusammengetragen. Zu Zeiten, als Turmaline noch in größerer Anzahl nach Europa kamen, konnten schöne Kristalle, Querschnitte und ganze Querschnitt-Serien in die Sammlung eingebracht werden. Hilfreich war zudem die Bereitschaft befreundeter Turmalin-Liebhaber, der Sammlung eindrucksvolle Exemplare zu überlassen.

Abbildung Turmalin